Frank Streffing:
An der Universität der Künste habe ich Schauspiel studiert. Nach dem Abschluss wurde ich festes Mitglied im Ensemble des Maxim Gorki Theaters, wo ich u.a. unter der Regie von Katharina Thalbach mitwirkte. Diese Zusammenarbeit öffnete mir die Türen zu zahlreichen Engagements im Fernsehen und Kino, u.a. an der Seite von Andrea Sawatzki, Axel Milberg und Götz Schubert. Neben dem Schauspiel ist Musik meine große Leidenschaft, ich singe und spiele Gitarre und Schlagzeug. Diese Vielseitigkeit konnte ich in Comedy-Shows auf Sendern wie SAT1, Pro7 und RTL, wo ich an der Seite von Bastian Pastewka, Martina Hill, Mike Krüger, Sasha, Markus Majowski, Ingolf Lück und Helge Schneider performte, unter Beweis stellen. Mit der Sketch-Comedy "4 Singles" wurde ich für den Deutschen Comedypreis nominiert. Zudem hatte ich die Ehre, eine Hauptrolle in der Fortsetzung von "Die Schillerstraße" an der Seite von Ralf Schmitz zu übernehmen, was mir wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Schauspiel und Improvisation ermöglichte. Darüber hinaus spielte ich eine Hauptrolle im Berlin-Musical "Hinterm Horizont" von Udo Lindenberg.
Zudem habe ich zwei Jahre lang als Betreuungsassistent auf der Demenzstation eines Berliner Seniorenheims gearbeitet, wo ich erfuhr wie wichtig Empathie und zwischenmenschliche Kommunikation auf Augenhöhe gerade im Umgang mit älteren Menschen sind. Ich liebe es, ältere Menschen mit meiner Stimme, meinem Gesang und meiner Musik zu berühren.
Marco Reichert:
Mein Lebensweg als studierter Theaterpädagoge und freischaffender Schauspieler in der Theaterszene Bremen ist geprägt von einer Vielzahl an kreativen Erfahrungen und Auszeichnungen. Von 2003 bis 2019 trat ich regelmäßig mit dem Liedermacher-Duo "Die Wandertypen" auf, was meine Leidenschaft für die Musik und das Theater vereint. Besonders hervorzuheben ist eine Nominierung für den niedersächsischen Theaterpreis mit dem Stück "Mitgift". Seit 2005 übernehme ich zudem eine leitende Tätigkeit in der Veranstaltungsorganisation "Domicil am Schlosspark", wo ich meine organisatorischen Fähigkeiten und meine Begeisterung für kulturelle Projekte einbringe. Die gemeinsame Zeit mit den Bewohnern beim Musizieren, Kegeln oder im Gottesdienst gibt mir soviel Sinn; es kommt so viel Lebensfreude zurück, so daß ich jeden Tag genießen kann und mit Dankbarkeit auf meine Tätigkeit blicke. Meine Hobbys sind Singen, Gitarre spielen, Gartenarbeit und Wandern, wo ich Kraft für meine Kreativität schöpfe.
Möchten Sie ein musikalisches Highlight für Ihre Veranstaltung? Buchen Sie die Berliner Goldjungs und erleben Sie Live Gesang mit Humor und Herz für Senioren. Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich Ihren Termin.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.